Das Typkonzept
Ein einfacher Typ ("simple type") im Sinne von XML Schema ist ein Datentyp, der weder Attribute noch Kindelemente beinhaltet, der also geeignet ist, Attributwerte und den…
XQuery-Grammatik
Die folgende Liste repräsentiert die XQuery-Grammatik in der erweiterten Backus-Naur-Form (EBNF). Die Grammatik ist dabei aufgeteilt in die Definition terminaler Symbole und…
Erweiterte Konzepte
In den vorangegangenen Kapiteln sind die wesentlichen Bestandteile von XQuery bzw. von mit XQuery in Verbindung stehenden Konzepten erläutert worden. Dabei handelt es sich um das…
Funktionen in XQuery
Der Kern der XQuery-Sprache umfasst nur die wesentlichen Konstrukte zur Formulierung von Anfragen an XML-Datenbanken. Angereichert werden diese Basiskonstrukte durch eine…
Erweiterte XQuery-Ausdrücke
Ein XQuery-Ausdruck stellt den zentralen syntaktischen Baustein einer XQuery-Anfrage dar. Die beiden wichtigsten Ausdruckstypen, Pfadausdrücke und FLWOR-Ausdrücke, wurden…
API-Referenz
Dieser Anhang ist eine API-Referenz für die vier Java- und XML-APIs niedriger Abstraktionsebenen, die in diesem Buch vorgestellt wurden: SAX, DOM, JDOM und JAXP. Sie ist in…
SAX für Fortgeschrittene
Das vorige Kapitel war eine gute Einführung in SAX. Allerdings gibt es noch einige weitere Themen, die Ihr Wissen über SAX vervollständigen. Auch wenn ich dieses Kapitel…
Energie Baden-Württemberg AG
online: www.enbw.com
Die parsQube GmbH unterstützt die EnBW AG
im Bereich der GPM-IPMA Trainings zur Zertifizierung von Projektmanagern und Beratung + Coaching…
Pixelpark AG
online: www.publicispixelpark.de
Die parsQube GmbH unterstützt die Pixelpark AG im Bereich des
Projektmanagement-Trainings Trainings mit agilen Vorgehensweisen (wie…
Daimler AG
online: www.daimler.com
Die parsQube GmbH unterstützt die DAIMLER AG im Bereich der GPM-IPMA Trainings zur Zertifizierung von Projektmanagern.
Die Daimler AG ist unter anderem…